Auf der Agritechnica präsentiert KRONE seine BiG Pack 1290 HDP II mit einem neuen Hauptgetriebe von Liebherr, das die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Presse weiter erhöht.
KRONE und Liebherr beschreiten gemeinsam neue Wege. Nachdem bereits seit mehreren Jahren äußerst erfolgreich Motorentechnik von Liebherr im Feldhäcksler BiG X und im selbstfahrenden Mähaufbereiter BiG M zum Einsatz kommt, liefert Liebherr jetzt auch das äußerst robuste Hauptgetriebe für die Großpackenpressen der BiG Pack HDP II 1290 (VC). Mit dem Nachfolgemodell der legendären BiG Pack 1290 HDP II definiert KRONE die Maßstäbe in der professionellen Strohbergung neu. Entwickelt für höchste Anforderungen, kombiniert sie maximale Pressdichten von bis zu 235 kg/m³, enorme Durchsatzleistung von bis zu 85 Tonnen pro Stunde und intelligente Regeltechnik mit einem Höchstmaß an Bedienkomfort und Langlebigkeit.
Robust und zuverlässig: ideal für extreme Einsatzbedingungen
Dieses stellt gerade das Hauptgetriebe, das Herzstück einer jeden Großpackenpresse, vor enorme Herausforderungen. Ein großdimensioniertes Schwungrad mit über 600 kg und 1160 U/min dient als Leistungspuffer, wenn der stabile Presskolben mit einer bis zu 15 % gesteigerten Kraft gegenüber dem Vorgängermodell das Erntegut gegen den Strang presst. Dank einer Absicherung von 10.000 Nm sind auch Leistungen von weit über 500 PS an der Zapfwelle möglich.
Nach einer intensiven Erprobung im firmeneigenen Validierungszentrum „Future Lab“ und dem erfolgreichen Praxiseinsatz mit mehreren hunderttausend gepressten Ballen kommt bei der BiG Pack HDP II 1290 ab sofort serienmäßig das nochmals verstärkte Liebherr-Getriebe zum Einsatz. Dank einer optimierten Verzahnung konnte die maximal übertragbare Leistung weiter gesteigert werden – für noch mehr Effizienz und Zuverlässigkeit unter härtesten Einsatzbedingungen.
Quelle: KRONE
