Viel Leistung, wenig Ressourcenverbrauch
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 220 R von Kärcher ermöglicht effizientes, umweltschonendes Reinigen von großen Flächen – insbesondere im Logistik- oder Industrieumfeld. 10 km/h Fahrgeschwindigkeit sowie eine Flächenleistung von bis zu 11.000 m2/h sorgen für hohe Produktivität. Gleichzeitig lässt sich der Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln um ein Drittel senken. Die verbauten Li-Ion-Akkus erlauben Arbeitseinsätze von 5 bis 6 Stunden und haben im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien eine sehr viel höhere Lebensdauer.
Dank neuer Elektronik bringt die Scheuersaugmaschine B 220 R moderne Funktionen mit, die bei der Reinigung großer Flächen Ressourcen und Zeit sparen. So passt eco!flow die Menge an Wasser und Reinigungsmittel automatisch an die Fahrgeschwindigkeit an. Bei hoher Geschwindigkeit steigt die Menge, bei langsamer Fahrt reduziert sie sich. Der Wassertank mit 220 l Volumen muss weniger oft nachgetankt werden, was im Reinigungsalltag wertvolle Zeit spart. Zudem lässt sich durch die konstante Dosierung ein gleichmäßig gutes Reinigungsergebnis erzielen. Der Lenkwinkelsensor der B 220 R sorgt dafür, dass die Maschine in Kurven automatisch abbremst, sodass durch die niedrigere Geschwindigkeit weniger Reinigungsflotte aufgetragen wird. Damit wird Wasser selbst in Kurven sicher aufgenommen und Rutschgefahr so vermieden.
Die neue Elektronik der B 220 R ermöglicht nicht nur innovative Funktionen – sie ist zudem kompakt in einem schützenden Aluminiumgehäuse verbaut und leicht zugänglich, sodass im Wartungsfall zeitsparend gearbeitet werden kann. Softwareupdates lassen sich einfach per Funkschnittstelle (over the air) erledigen.
Die verbauten Li-Ion-Akkus erleichtern die Handhabung der Maschine, da sie lange Laufzeiten ermöglichen und ein Zwischenladen ohne technische Nachteile jederzeit möglich ist. Selbst nach 2000 Ladezyklen bleibt außerdem die Ladekapazität immer noch bei 80 %, sodass die Akkus die durchschnittliche Lebensdauer einer Scheuersaugmaschine bei weitem überdauern. Der Aufwand für einen Batterietausch sowie damit verbundene Kosten entfallen somit komplett.
Quelle: KÄRCHER